Wer wir sind

 

Der Landeszusammenschluss für Straffälligenhilfe in Hessen (LZ) ist ein Netzwerk von derzeit 27 Organisationen, Einrichtungen und Verbänden der Straffälligenhilfe. Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen unseren Mitgliedern und der Justiz, den Sozialbehörden, der Politik und der Forschung sowie anderen Organisationen, deren Aufgaben die Resozialisierung von straffälligen Personen betreffen. 

 

Wir sind Mitunterzeichnende der Integrationsvereinbarungen für Strafgefangene und Sicherungsverwahrte in Hessen. Als solche fühlen wir uns der Zusammenarbeit und der Vernetzung mit den daran beteiligten Institutionen besonders verpflichtet. Der Landeszusammenschluss für Straffälligenhilfe teilt die Anliegen der Kriminalprävention. Die professionelle soziale Arbeit mit straffälligen Menschen dient dem Opferschutz und verhindert zukünftige Straftaten.

 

Der Landeszusammenschluss ist die hessische Interessenvertretung der Akteure der freien Straffälligenhilfe, welche die Interessen der betroffenen Personen und Familien vertreten. Wir bieten ein Forum zum Erfahrungsaustausch und gegenseitiger Anregung, zur Meinungsbildung und zur Vorbereitung von Lösungsvorschlägen zu den Problemlagen mit dem Gesetz in Konflikt geratener Menschen. Unser Auftrag ist ebenso die gezielte fachliche Information der Öffentlichkeit. 

 

Aktuelles

Druckversion | Sitemap
© Landeszusammenschluss für Straffälligenhilfe in Hessen