Am 13.09.2017 wurden VertreterInnen des Vorstands des Landeszusammenschlusses für Straffälligenhilfe in Hessen von den Mitgliedern der SPD - Fraktion im
hessischen Landtag im Unterausschuss Justizvollzug zu einem Austausch empfangen.
Themen des Treffens waren:
- Überlegungen zur Einführung eines Resozialisierungsgesetzes auf Landesebene
- Die Forderung der Rückkehr zum offenen Vollzug als Regelvollzug
- Die Notwendigkeit der Gewährung vollzugsöffnender Maßnahmen für eine sinnvolle Entlassungsvorbereitung
- Die stärkere Förderung von haftvermeidenden Maßnahmen, z.B. Beratung zur Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen, alternative Sanktionen
- Förderung des sozialen Wohnungsbaus
- Maßnahmen für Menschen, die aufgrund von Schufa-Einträgen auch bei Wohnungsbaugesellschaften keine Chance auf Wohnraum haben
- Finanzielle Förderung für den Landeszusammenschluss zur Unterstützung seiner Mitglieder und des Geschäftsbetriebes
Das Gespräch fand in einer offenen und konstruktiven Atmosphäre statt. Wir bedanken uns für die Einladung und den Austausch!